Skip to main content

Nächste Lehrlingsmesse

9.–10. März 2026

Fürstenland-Saal

Gossau

Nächste Berufsmesse 9.–10. März 2026 Fürstenland-Saal Gossau ------

Warum als Lehrperson mit ihrer Klasse teilnehmen?

Vielfältige Berufswelten entdecken

Die Messe bietet Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Überblick über die Ausbildungslandschaft in Gossau.

Unmittelbarer Dialog mit Lernenden und Ausbildenden

Jugendliche erhalten Antworten aus erster Hand – direkt von jenen, die den Beruf ausüben oder ausbilden.

Konkrete Unterstützung bei der Berufswahl

Der Besuch erleichtert die Orientierung und eröffnet wertvolle Möglichkeiten für Schnupperlehren und Bewerbungen.

Praktische Informationen für Lehrpersonen

Zielgruppe
Die Messe richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. Oberstufe sowie an Jugendliche der 3. Oberstufe ohne Anschlusslösung.
Begleitung
Klassen besuchen die Messe gemeinsam mit ihrer Lehrperson. Eine Anmeldung der ganzen Klasse ist erforderlich.
Ablauf
Jede Klasse bekommt einen 2-h-Slot zugeteilt. Vor Ort führen die Jugendlichen selbständig Gespräche mit Lernenden und Ausbildungsverantwortlichen an den Tischen der Betriebe. Es geht um direkten Austausch und praktische Einblicke.
Vorbereitung
Eine kurze Einführung im Unterricht hilft, dass die Jugendlichen gezielt Fragen stellen und Berufe erkunden können, die sie interessieren. Alle Lehrbetriebe und Lehrberufe werden vorgängig im Ausstellerverzeichnis publiziert.
Kosten

Der Besuch der Messe ist für Schulen und Klassen kostenlos.

Alle wichtigen Informationen finden Sie im Reglement.

Die Berufswahl ist ein spannender Prozess, der Schritt für Schritt abläuft.

Berufserkundungstage & OBA

Zu Beginn lernst du eine grosse Vielfalt an Berufen kennen. Du kannst dich informieren, vergleichen und herausfinden, welche Bereiche dich besonders interessieren.

StartKlar! – Lehrbetriebe kennenlernen

An der Gossauer Lehrlingsmesse triffst du direkt auf die Betriebe, die Lehrstellen in deinen Wunschberufen anbieten. Ausbildungsverantwortliche und Lernende geben dir einen authentischen Einblick und beantworten deine Fragen.

Schnupperlehre absolvieren

Hast du ein Berufsfeld gefunden, das zu dir passt? Dann kannst du bei den Betrieben eine Schnupperlehre vereinbaren und den Alltag hautnah miterleben.

Entscheid & Lehrvertrag

Am Ende des Prozesses triffst du deine Wahl: Du entscheidest dich für den passenden Beruf und Betrieb – und unterschreibst deinen Lehrvertrag. So gehst du Schritt für Schritt deinen Weg in die berufliche Zukunft

Ich möchte meine klasse
für einen 2h-Slot anmelden