Skip to main content

Nächste Lehrlingsmesse

9.–10. März 2026

Fürstenland-Saal

Gossau

Nächste Berufsmesse 9.–10. März 2026 Fürstenland-Saal Gossau ------

Warum sollten Sie als Lehrbetrieb teilnehmen?

Direkter Zugang zu zukünftigen Lernenden

Sie treten ohne Umwege in Kontakt mit motivierten Jugendlichen aus der Region.

Attraktive Plattform zur Präsentation

Auch kleine und mittlere Betriebe können ihre Berufe sichtbar machen – praxisnah, authentisch und persönlich.

Frühe Rekrutierung und Nachwuchssicherung

Nutzen Sie die Chance, Talente für Schnupperlehren oder künftige Lehrstellen frühzeitig zu gewinnen.

Praktische Informationen für Lehrbetriebe

Anmeldung
Die Plätze sind limitiert und werden nach Eingang berücksichtigt. Mitgliederunternehmen der HIG Gossau, Gewerbeverein Gossau und Fachgeschäfte Gossau werden prioritär berücksichtigt.
Kosten
Für Betriebe wird ein Unkostenbeitrag von CHF 200.00 in Rechnung gestellt.
Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler der 2. Oberstufe (Hauptzielgruppe) sowie Jugendliche der 3. Oberstufe ohne Anschlusslösung.
Ausstellerfläche
Jeder Betrieb erhält einen standardisierten Tisch (ca. 170 × 70 × 75 cm) mit Stromanschluss (230 V / max. 500 W). Keine Vergrösserung der Tischfläche möglich. Pro Tisch/Firma ist 1 Roll-up, Fahne oder Beisteller für Flyer/Prospekte erlaubt.
Anwesenheit
Am Tisch sollen sowohl ein/-e Ausbildungsverantwortliche/-r als auch mindestens ein/-e Lernende/-r präsent sein, jedoch maximal 3 Personen auf einmal.
Präsentation
Die Gestaltung ist bewusst einfach gehalten. Prospekte, Muster, Pläne oder kleine praktische Demonstrationen sind möglich. Keine aufwendigen Messestände.
Interaktion
Wenn immer möglich sollen die Jugendlichen etwas ausprobieren oder praktisch mitmachen können.
Alle wichtigen Informationen finden Sie im Reglement.

Ich möchte meinen Lehrbetrieb
für die Messe anmelden